Für jeden, der ein Jahresgehalt von über 150.000 hat:
Wandle bereits gezahlten Steuern in dein Privatvermögen von über 100.000 um, indem du von staatlichen Investitionsförderungen profitierst!
Werde durch das Investieren in PV-Anlagen, die aus bereits gezahlten Steuern finanziert werden, vom Spitzensteuerzahler zum Spitzenvermögenden, durch Reduzierung deiner Steuerlast um über 50 %!
Vereinbare jetzt ein unverbindliches Analyse-Gespräch, um herauszufinden, wie sich eine Zusammenarbeit mit uns lohnt.
Nutze die aktuelle Gesetzeslage in Deutschland, um Steuern zu sparen und gezahlte Steuern zurückzuerhalten.
Einen entscheidenden Vorteil bietet das Investieren in PV-Anlagen im Vergleich zu anderen Steuersparmöglichkeiten:
Durch hohe Investitionsabschreibungen in den Jahren vor der Anschaffung der Anlage ist es möglich, auch rückwirkend Steuern zu sparen. Andere Steuersparmöglichkeiten können nicht rückwirkend umgesetzt werden.
Indem du also die aktuellen Gesetze nutzt, kannst du deine persönliche Steuerlast senken und gleichzeitig einen Beitrag zur umweltfreundlichen Energieerzeugung leisten.
Von diesen Vorteilen profitierst du
sowohl kurzfristig als auch langfristig:
Steuerliche Rückerstattung
Bei der Anschaffung der PV-Anlage erhältst du durch Investitionsabzugsbeträge (IABs) aus den Vorjahren und einer Sonder-AfA von bis zu 40 % im aktuellen Jahr eine Steuererstattung vom Finanzamt von bis zu 30 % der Investitionskosten!
Fortlaufende Erträge
Neben den Steuervorteilen erwirtschaftet die PV-Anlage attraktive Erträge aus aktiver Stromvermarktung mit eine Rendite von bis zu 10 % pro Jahr.
Jahrelange Absicherung
Nachdem sich die PV-Anlage während einer Grundlaufzeit von 20 Jahren amortisiert hat, profitierst du im Anschluss von einer lang anhaltenden Sonnenrente von einem Zeitraum von weiteren 10-20 Jahren.
Das sagen unsere Kunden:
Bisher war es sehr spannend
„Ich bin über eine online Anzeige auf Martin Grötsch aufmerksam geworden und habe mich für eine Investition in Photovoltaik entschieden. Die Steuererstattung über das Finanzamt hat sauber und zügig funktioniert. Ich habe diese Möglichkeit gerne genutzt, um meine Steuern lieber anderweitig investieren zu können. Ich gedenke eine weitere Investition, gerne auch wieder über Martin Grötsch, zu tätigen. Es war eine tolle Erfahrung. Er stand auch im Nachhinein immer für Fragen zur Verfügung und wir haben ein gutes Verhältnis – gerne gebe ich 5 Sterne!“
Philipp Simon Jende
Allianz Generalvertretung
Ich würde es auf jeden Fall empfehlen
“Es wurden mehrere meiner Investitionen in den Bereichen Photovoltaik und Immobilien erfolgreich begleitet. Insbesondere seine tiefgreifenden Kenntnisse zum Thema einer Photovoltaik-Investition haben mir einen großen steuerlichen Vorteil ermöglicht.
Ich werde in Zukunft gerne noch weitere Investitionen in Immobilien- und Photovoltaikprojekte abwickeln und bedanke mich für die stets einwandfreie Beratung und Betreuung.“
Marco Fleckenstein
Fitnessstudio-Inhaber
+70
Vermittelte PV-Anlagen
+40
Zufriedene Investoren in PV-Anlagen
+10
MWp realisiertes Anlagevolumen
Was unterscheidet uns von anderen Anbietern oder Rendite‒Steuereinsparmodellen?
Andere Anbieter:
Unvollständige und übermäßig optimistische Rendite- und Standortanalysen, die in der Realität nicht umsetzbar sind.
Wir als dein Partner:
Erstellung realistischer Standort- und Machbarkeitsanalysen zur Gewährleistung maximaler Sicherheit für den Kunden.
Andere Anbieter:
Unbeständige Erträge und mangelnde Zukunftsicherheit.
Wir als dein Partner:
Eine äußerst sichere Investition, die auch vor Ertragsausfällen versichert ist.
Andere Rendite- oder Steuereinsparmodelle:
Risiko dubioser Auslandsgeschäfte und fehlende Transparenz.
Wir als dein Partner:
Nachhaltige Investitionen für die Zukunft mit ausschließlichem Fokus auf Deutschland.
Andere Rendite- oder Steuereinsparmodelle:
Konflikte mit geltendem Recht oder regulatorischen Anforderungen.
Wir als dein Partner:
Klare Absicherung gegen potenzielle Risiken und präzise Ablaufpläne.
Andere Rendite- oder Steuereinsparmodelle:
Fehlende Berücksichtigung von Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren (ESG).
Wir als dein Partner:
PV-Anlagen tragen positiv zu Umwelt- und Sozialfaktoren bei, indem sie saubere Energie erzeugen und zusätzliches Einkommen generieren.
Dieser Erfolg ist keine Seltenheit!
Erfolgsbeispiel von Tobias Kuhl
Tobias Kuhl
Finanzberater
Vor der Zusammenarbeit:
Nach der Zusammenarbeit:
Experte im Bereich PV‒Anlagen:
Wer ist Felix Schmid?
Langjähriger Ingenieur der Energietechnik
Erfahrung in Planung, Inbetriebnahme, Optimierung und Wartung von PV-Anlagen
Aktuelles Projektvolumen von über 10 Millionen Euro
In den letzten zehn Jahren hat sich Felix Schmid intensiv mit der Welt der Photovoltaik beschäftigt nicht nur theoretisch, sondern vor allem praktisch. Als Ingenieur der Energietechnik hat er einen tiefen Einblick in die technischen Feinheiten und Funktionsweisen von PV‒Anlagen gewonnen.

Als Betreiber eigener PV‒Anlagen hat er die Herausforderungen und potenziellen Probleme dieser Technologie hautnah erlebt. Von der Planung bis zur Inbetriebnahme, von der Optimierung bis zur Wartung er hat jeden Schritt selbst durchlaufen und versteht daher die Praxis genauso gut wie die Theorie.

Darüber hinaus hat sich Felix Schmid intensiv mit der kaufmännischen und steuerlichen Umsetzung von PV‒Projekten beschäftigt. Seine langjährige Erfahrung und sein tiefes Verständnis für die Photovoltaik machen ihn zu einem verlässlichen Partner. Mit einem aktuellen Projektvolumen von über 10 Millionen Euro hat er bereits mehrere Kunden erfolgreich bei der Umsetzung begleitet und dadurch einen Steuervorteil von insgesamt über 3 Millionen Euro erzielt.
Häufig gestellte Fragen
Ab welcher Steuerlast lohnt es sich, in PV-Anlagen zu investieren?
Es ist sehr individuell, daher ist auch ein Analysegespräch erforderlich. Ein Richtwert könnte jedoch ein Jahreseinkommen von 150.000 Euro sein.
Wie viel Zeit benötige ich aktiv für dieses Investment?
Dein Zeitinvestment nach der Kaufentscheidung beläuft sich auf unter 3 Stunden. Es hängt davon ab, welche Fragen du zum Projekt fortlaufend hast.
Muss ich mich auf versteckte Kosten wie Wartung, Versicherungen oder Reparaturen einstellen?
Nein, alle anfallenden Kosten werden offen kommuniziert. Wartung, Versicherungen und Betriebsführung sind bereits in der Kalkulation berücksichtigt.
Wie ist man geschützt, wenn die PV-Anlage durch "höhere Gewalt" wie eine Naturkatastrophe beschädigt wird?
Keine Sorge, dafür gibt es spezielle Versicherungen. Daher ist die Anlage umfassend versichert, einschließlich Schutz vor Elementarschäden und Ertragsausfällen.
Wie wird die grundbuchrechtliche Absicherung für den Betrieb von Anlagen auf Drittflächen gewährleistet?
Ebenfalls kümmern wir uns um diese Art der Absicherung, um dem Kunde langfristige Sicherheit bezüglich der Nutzung der Drittflächen zu bieten.
Disclaimer: Keine Steuerberatung
Die Informationen auf dieser Internetseite dienen allgemeinen Informationszwecken und stellen keine betriebswirtschaftliche, rechtliche oder steuerliche Beratung dar.